
Dem Leben vertrauen
Über die spirituelle Grundhaltung der Offenheit
Leben heißt sich verändern – ein ewiger Wandel. Auch die Realität unserer Seele gleicht einem Fluss, der keinen Stillstand kennt und sich in einer schöpferischen Bewegung entfaltet. Unser Ego hingegen baut auf starren Vorstellungen und festgelegten Mustern auf, die uns Halt und Sicherheit im Fluss des Lebens geben sollen. Die Welt des Egos besteht aus Kontrolle und Anstrengung.
Wenn wir jedoch der Prozesshaftigkeit und schöpferischen Bewegung des Lebens zustimmen, kann eine tiefgreifende Transformation unserer starren Egostrukturen stattfinden: Wir entwickeln uns in eine fließende Offenheit hinein.
Mit Hilfe der Transpersonale Prozessarbeit wird die innere Entwicklung - vom Ego zur Seele hin - unterstützt.
Datum: Do. 04.02.2021, 18.15 Uhr – So. 07.02.2021, 13.00 Uhr
Leitung: Richard Stiegler
Anmeldung nur über www.seeleundsein.com/programm/seminare
Seminargebühr: | 260,00 € | |
Unterkunft und Verpflegung: | 267,00 € | im Einzelzimmer |
225,00 € | im Doppelzimmer |
zuzüglich 5,40 € Kurbeitrag der Gemeinde Oy-Mittelberg (bitte bei Anreise bar bezahlen)
Richard Stiegler, Psychotherapie, HPG. Ausbildungen in Methoden der Humanistischen und Transpersonalen Psychologie und langjährige Meditationspraxis (Vipassana). Seit 1988 in eigerner Praxis Begleitung von Menschen in ihrer persönlichen und spirituellen Entfaltung. Als Kursleiter für Transpersonale Prozessarbeit und Meditationsgruppen tätig. Seit 2001 Leitung von Ausbildungen in "Transpersonaler Prozessarbeit" und Gründung der eigenen Schule der transpersonalen Psychologie "SEELEundSEIN".