Seminare Haus Zeitlos

Die Kunst der inneren Balance

„Wer lebt, stolpert.“ Das ist wohl eine menschliche Grunderfahrung. Immer wiederkonfrontiert uns das Leben mit unvorhersehbaren Kräften, die von innen und außen auf uns einstürmen und uns aus der Mitte stoßen. Die Sehnsucht nach einem dauerhaften, stabilen Gleichgewicht ist daher zum Scheitern verurteilt. Nur eine lebendige Balance - ein Tanzen um die Mitte - durch die die fortwährenden Ausgleichsbewegungen in unserer Seele stattfinden können, entspricht dem Leben in seiner komplexen und lebendigen Natur. Es ist eine Haltung der Offenheit und des Mitschwingens.

Gleichzeitig benötigen wir eine große „Selbst-Bewusstheit“, um einen Lebensrhythmus zu finden, der unseren individuellen Bedürfnissen entspricht. Dazu müssen wir unsere Konstitution genauso mit einbeziehen, wie aktuelle seelische Prozesse und äußere Anforderungen unseres Lebens. Diese Faktoren in bewusster Weise in Einklang zu bringen ist nicht zuletzt immer wieder eine Kunst. Es die Kunst, als Mensch das Leben zu meistern.

Methode: Transpersonale Prozessarbeit

 

Datum: Do. 09.02.2023, 18.15 Uhr – So. 12.02.2023, 13.00 Uhr

Leitung: Richard Stiegler

Anmeldung nur über www.seeleundsein.com/programm/seminare

Seminargebühr: 275,00 €  
Unterkunft und Verpflegung: 282,00 € im Einzelzimmer
  237,00 € im Doppelzimmer

zuzüglich 5,40 € Kurbeitrag der Gemeinde Oy-Mittelberg (bitte bei Anreise bar bezahlen)

Richard Stiegler, Psychotherapie, HPG. Ausbildungen in Methoden der Humanistischen und Transpersonalen Psychologie und langjährige Meditationspraxis (Vipassana). Seit 1988 in eigerner Praxis Begleitung von Menschen in ihrer persönlichen und spirituellen Entfaltung. Als Kursleiter für Transpersonale Prozessarbeit und Meditationsgruppen tätig. Seit 2001 Leitung von Ausbildungen in "Transpersonaler Prozessarbeit" und Gründung der eigenen Schule der transpersonalen Psychologie "SEELEundSEIN".